Liebe Freunde, Kunden*innen, Mitreisende,
|
|
2022 - ein neues Jahr, ein neuer Newsletter!
Im letzten Jahr schrieb ich sehr viel, nur keinen Newsletter.
Das gemeinsame Buch mit Godfrey Spencer ist endlich fertig geworden, das war mein Lockdown-Projekt. Mehr dazu weiter unten.
In 2021 bewahrten mich viele Spaziergänge im Wald und am Wasser davor, am Bildschirm festzukleben. Sicher ging es vielen Menschen so, und noch nie war ich so regelmäßig an den Berliner und Brandenburger Seen. Bei einem Spaziergang um den Weißen See in der Schorfheide am Ende des Jahres war der Weg sehr matschig und mir kam eine Metapher für die Zeit in 2021 in den Sinn. Treibsand. Ich war neugierig. Ist Treibsand wirklich gefährlich und wie verhält man sich im Treibsand am besten? Im Netz fand ich dies:
"Die meisten Menschen, die im Treibsand sterben, tun dies nur aus zwei Gründen: Erstens, sie geraten in Panik und schlagen so um sich, dass sie untergehen; Zweitens, sie haben Angst, sich überhaupt zu bewegen, und sitzen da und warten auf Hilfe, die niemals kommt."
Hier sind die Tipps im Überblick:
- Lass alles fallen und atme tief!
- Zieh die Schuhe aus, lehne dich zurück, lass dir Zeit.
- Mache regelmäßig Pausen, es ist anstrengend.
- Gehe kontrolliert vor, teile deine Kräfte ein.
- Bewahre die Ruhe.
Mein Fazit: Wenn sich das Leben wie Treibsand anfühlt, ist das Wichtigste: Keine Panik! Viele kleine Bewegungen, fokussiert bleiben, langsam und mit Bedacht den festen Boden ansteuern. Das passt als Beschreibung, wie ich 2021 erlebt habe ... und noch nie habe ich so viel ohne Schuhe gearbeitet!
Erneut habe ich große Dankbarkeit für die erlebte Freundschaft, Wertschätzung und Kundentreue, auch die vielen spannenden neuen Aufträge im letzten Jahr. Hier gebe ich einen kleinen Einblick auf das was kommt, und vieles wird fortgesetzt und vertieft, dafür bin ich auch sehr dankbar! Ich freue mich darauf und werde weitere kleine Schritte gehen, gerne mit euch/Ihnen zusammen.
Mein Mitgefühl gilt gerade allen Künstler*innen, die ihre Lieder weiter schreiben und, wenn sie Glück haben, online auftreten, wie Svavar Knutur aus Island. Sein Lied "Januar" stimmt uns ein auf diesen "am wenigsten geliebte Monat": Januar
|
|
Kurz vor Redaktionsschluss die Nachricht von dem Tod von Meatloaf, Marvin Lee Aday, den ich ehren möchte. Mein erstes Live Konzert im Alter von 14 Jahren beeindruckte mich nachhaltig und seine Musik begleitet mich seitdem. Unvergesslich!
"Heaven can wait" no more, scheinbar.
|
|
Viel Freude mit meinem News wünsche ich!
|
|
Viel Spaß beim Lesen und beste Ergebnisse beim Abenteuer Menschsein.

|
|
|
Unser Buch ist endlich fertig!
Erhältlich gebunden, als Taschenbuch oder E-Book.
|
|
Review S. Hartmann: "
Dieses Buch ist wie ein aufregender Roadmovie, die Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft und ein Tauchgang in die tieferen Ebenen von Empathie, Mitgefühl und menschlicher Verbundenheit."
Aus der Pressemitteilung:
"Dieses Buch vermag eine Vision davon zu wecken, wie reichhaltig, sinnvoll und handhabbar Konflikte, Veränderungen und Grenzen sein können, wenn Verbindungen auf respektvolle Weise gepflegt werden. Der Leser kann auf einfache Weise das Modell der Gewaltfreien Kommunikation, den Geist der menschlichen Verbindung und die Werkzeuge der Empathie kennenlernen und erfahren, wie dies funktioniert."
|
|
|
Unterhaltung und Lesungen Online - auf englisch.
Am 02. Oktober hatten wir unseren ersten Book Launch!
Es folgten 5 weitere Live und interaktive online Lesungen, insgesamt nahmen 50 Menschen teil und wir hörten Begeisterung, Berührtheit, Inspiriert-Sein und Freude.
Alles natürlich auf englisch, deshalb waren die Kommentare "So touching", "inspiring", "I was moved, so human!" "Hilarious, I laughed out loud!”, “How entertaining, like a real performance!".
Anfragen für eine Übersetzung in Französisch und Deutsch werden derzeit bearbeitet aber haltet die Luft nicht an!
Neue Lesungen und Podcasts in 2022 sind geplant.
|
|
|
In diesem Jahr gibt es Veränderungen bei k-training und doch bleibt vieles beständig. Das 5-köpfige Team übernimmt die Aktivitäten in Eigenregie und Friederike Kahlau-Karstädt zieht sich aus dem aktiven Geschäft zurück. Noch laufen die erforderlichen Veränderungen auf Hochtouren aber es stehen schöne Überraschungen bevor. Bis dahin bleiben alle Kontaktdaten wie bisher.
Für 2022 gibt es für die live Trainer*innenausbildung noch Plätze,wie gewohnt im schönen Knaubenhof. Wir beginnen am 14. Juni, mehr Infos und Anmeldung hier:
|
|
Unser Artikel über die bisherige Zusammenarbeit und unsere Vision sind in der "Empathische Zeit", Ausgabe 2021/3 zu finden ...
|
|
|
Du hast GFK schon kennengelernt und in deinem Leben integriert, aber es bleibt knifflig?
Dann willkommen zu 1 Tag Online Praxis-Training:
- Vertiefung deiner Kenntnisse
- Fähigkeiten prüfen und ergänzen
- Lernen aus der Praxis
- Rückenstärkung und Gemeinschaft.
|
|
Stärke deine empathische Kompetenz!
- Ein Tag mit (virtuell) echten Fallsituationen aus der Praxis.
- Praxis-Tools für Empathie im Alltag
- Lernen, Prüfen, Integrieren, Transfer.
Am Samstag 02. April
09.30-17.30 (2 Std. Mittagspause)
Kosten 89 Euro, brutto
|
|
|
Eine freudvolle Zusammenarbeit! Mit meinem geschätzten Kollegen Philipp Behar-Kremer gibt es GFK als Angebot im Rahmen der therapeutischen Ausbildung in Berlin. In der schönen Landhausvilla des therapeutischen Instituts für integrative Gestalt- und Körpertherapie in Berlin.
|
|
|
Das war und ist...
GFK Festival Mediathek
+ youtube Challenge
Ende Oktober 2021 organisierten die Seminargourmets das zweite deutschsprachige GFK-Festival und ich freute mich sehr, dass ich einen Workshop anbieten durfte. "GFK und Freundschaft" dauerte 90 Minuten und es kamen über 90 Menschen.
Im Vorfeld gab es die 2-Tage-Verbundenheit-Challenge. Jeden Tag 5 Minuten Beitrag von einem/r Trainer*in des Festivals. Hier ist mein Beitrag/Challenge - ganz im Thema des Buches!
"Halt: Geld oder Freundschaft? "
Ein Challenge zum 'reinhören
Eine wahre Geschichte über Freundschaft, mit Lorna im Rahmen des GFK-Festivals, Herbst 2021.
Dauer 5 Min. (Beginnt 20 Sekunden nach dem Intro)
Nachträglich ist auch vorsorglich...in der Mediathek sind alle Aufnahmen der Workshops 2021, darunter auch mein Beitrag:
|
|
|
The Wisdom of Trauma
with Dr. Gabor Maté
Ein Höhepunkt in meinem Lernen letztes Jahr war dieser Film, mittlerweile in 15 Sprachen übersetzt und kostenlos.
Ebenso ist die Gesprächsreihe "Talks on Trauma" kurzweilig und erfüllend. Führende Persönlichkeiten aus der Praxis, Medizin, Wissenschaft, Grass-roots Organisationen, Politik und Spiritualität sprachen in Oktober - sehr inspirierende Dialoge.
Ein "Aha" Moment nach dem anderen ...
|
|
2021 war dies meine Lieblingslektüre.
Am 26. Dezember verstarb eine bedeutende Leitfigur unserer Zeit, Desmond Tutu. In diesem Buch sind sein strahlendes Lächeln, seine Lebensfreude, seine Haltung und Erlebnisse festgehalten.
Seine Gespräche und Freundschaft mit dem Dalai Lama spenden Trost und Freude und sind eine Inspiration zu lesen.
Desmond Tutu:
"Wir Menschen sind soziale Wesen,... wir brauchen Freunde. Wahrhaftige Freunde. Ohne Vertrauen gibt es keine Freundschaft!"
|
|
|
Er brachte die Kunst der Achtsamkeit in den Westen und verstarb im Alter von 95 am 22.01.22. Ich feiere seinen Beitrag zum Frieden in der Welt.
"Wir müssen uns bewusst machen, dass alles mit allem zusammenhängt. Unsere Sicherheit und unser Wohlergehen können keine individuellen Angelegenheiten mehr sein. Wenn "sie" nicht sicher sind, können "wir" auch nicht sicher sein. Sich um die Sicherheit anderer Menschen zu kümmern, bedeutet, sich um unsere eigene Sicherheit zu kümmern. Sich um ihr Wohlergehen zu kümmern, bedeutet, sich um unser eigenes Wohlergehen zu kümmern. Es ist der Gedanke der Diskriminierung und Trennung, der die Grundlage aller Gewalt und allen Hasses ist." Thich Nhat Hanh
Sein Standardwerk: "Einfach lieben"
|
|
|
|
THE POWER OF FORGIVENESS - Thich Nhat Hanh
|
|
|
Ein Rückblick auf das Jahr 2021 mal anders.
Nahrung für die Seele.
|
|
2022 - ein Jahr der Zuversicht?!
Zum Jahresanfang - Freundschaft reflektieren
3 Fragen zum Nachdenken
- Welche Freundschaften möchte ich wieder erwecken und bei wem möchte ich mich würdig verabschieden?
- Bei wem möchte ich mich für die bisherige Verbindung bedanken, egal wie aktiv diese gerade ist?
- Welche Wünsche und "gute Vorsätze" habe ich für Andere in meinem Leben? (Achtung: "ich wünsche dir" nicht verwechseln mit Ratschlägen!) und Vorsätze für jemand bedeutet das, was du für die Person tun möchtest).
Meine Erfahrung bisher war nur freudvoll! Nur Mut!
|
|
Die Fabel des Esels
Eines Tages fiel der Esel eines Bauern in einen Brunnen. Er wurde nicht verletzt, konnte aber nicht alleine rauskommen. Deshalb weinte das Tier stundenlang stark, während der Bauern überlegte, was er tun sollte.
Schließlich traf der Bauern eine grausame Entscheidung: Weil der Esel schon zu alt und der Brunnen wirklich trocken war, mussten beide irgendwie einfach bedeckt werden. Es war ihm also nicht wichtig, sich zu bemühen, den Esel aus dem Brunnen zu holen. Seine Nachbarn kamen und halfen ihn, den Esel lebendig zu begraben. Jeder von ihnen nahm eine Schaufel und fing an, Erde in den Brunnen zu werfen.
Der Esel wusste lange nicht, was sie ihm antaten, und weinte verzweifelt. Aber nach ein paar Schaufeln hatte der Esel sich von der Erde befreit, die auf ihm lag. Mit jeder Schaufel, die auf seinen Rücken fiel, schüttelte der Esel sich, indem er einen Schritt über die Erde ging, die zu Boden fiel.
Der Bauer schaute endlich auf den Boden des Brunnens und wunderte sich. So sahen alle wie der Esel es geschafft hat, den Rand des Brunnens zu erreichen, über die Kante zu gehen und 'rauszukommen.
Fazit: Das Leben wird dir viel Erde auf den Rücken werfen. Vor allem, wenn du schon in einem Brunnen bist. Jedes unserer Probleme ist eine Stufe, die uns nach oben führt. Wir können aus den tiefsten Löchern herauskommen, wenn wir alles beherzt abschütteln, Zuversicht behalten und kleine Schritte machen.
|
|
|
Ich unterstütze Sie dabei, Gutes besser zu tun.
Gemeinsam schaffen wir die Bedingungen für effektive und effiziente Kommunikation, damit Sie sich mit Erfolg Ihren eigentlichen Zielen widmen können.
|
|
Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Erhalten Sie jetzt eine kostenlose telefonische Erstberatung.
Rufen Sie an oder senden Sie eine eMail:
0163 265 24 39 / kontakt@lornaritchie.de
|
|
|
Mehr Informationen rund um Trainings und Coachings
finden Sie auf der Website.
|
|
|
|