Copy
Wenn die E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, sehen Sie sich hier die Online-Version an.
 
Lorna Ritchie - Kommunikation in Berlin und international
Training für Gewaltfreie Kommunikation in Berlin und international
11/06/18

Liebe Freunde, Kunden/innen, Mitreisende,

wieder freue ich mich, hier von den letzten Monaten zu berichten und einen Ausschau zu geben. Ereignisreiche Wochen, ja sogar zwei Jahreszeiten sind seit meinem letzten Newsletter vergangen. Hier also nur einige kurze Einblicke!

Herzliche Grüße, viel Spaß beim Lesen und erfüllende Ergebnisse beim Abenteuer Menschsein.

Lorna Ritchie

WICHTIGER HINWEIS

Sicherlich haben Sie bereits von der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gehört, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. 

Um die Einhaltung der DSGVO-Einwilligungserfordernisse zu erfüllen, muss ich bestätigen, dass Sie auch künftig mit mir in Kontakt bleiben und Updates und Marketing-Informationen erhalten möchten. 
Bitte klicken Sie auf diesen Button. Es dauert nur 10 Sekunden.
Ein Fest der Liebe: Nicht nur auf königlichen Hochzeiten... Überall können wir die Feierlichkeiten der Natur geniessen, endlich ist der Frühling da, die Blüten prachtvoll und wir können die kurzen, dunklen Tage endgültig verabschieden!

Ein Ritual, um den Frühling zu begrüßen: Machen Sie daraus ein Fest zu Hause - alles sauber machen im Kleiderschrank, die Winterklamotten in den Schrank einpacken und nach hinten verlagern, Rosenblüten verstreuen, gern auch ein Lavendelsäckchen dazu legen, ein feierliches Getränk in die Hand nehmen und sich bedanken für den Schutz und die Wärme der Kleidung, die jetzt wieder für 5 Monate Pause machen kann!
Und schon ist Platz für die leichten Sommersachen - wo sind sie denn bloß versteckt?!
Drei Jahre nachdem Satya Nadella Chef bei Microsoft wurde, hält er daran fest, die Unternehmenskultur genauso stark in den Fokus zu nehmen, wie auch die betriebliche Strategieplanung.

Als er 2014 Chef wurde, bat er erstmal alle Führungskräfte das Buch von Marshall Rosenberg zu lesen "Gewaltfreie Kommunikation" - dies kündigte einen deutlichen Unterschied zum Führungsstil von Bill Gates an. Microsoft hatte einen Ruf für innerbetriebliche Konflikte.

Nadella hat seitdem nicht nur die Relevanz von Microsoft wiederhergestellt, der Marktwert ist in nur 3 Jahren um 250 Milliarden USD gestiegen. Er hat im Wesentlichen dazu beigetragen, dass sich das Betriebsklima verbessert hat. 

Sein Vorgehen basiert auf seiner Überzeugung, dass Menschen Empathie brauchen und diese auch geben wollen. Er sieht, dass Empathie nicht nur zur Harmonie am Arbeitsplatz führt, sondern auch in besserer Produktentwicklung mündet. Er fragt: "Was erlebt gerade dieser Mensch, was treibt ihn an, was bewegt ihn, egal ob es sich um einen PC handelt oder nicht!" Und er will, dass seine Führungskräfte diese Fragen auch stellen. Und beantworten können.
Ab 31. August 2018 - GFK in der Arbeitswelt.
In diesem Jahr biete ich wieder mit meinem Kollegen Tilman Krakau eine Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation an - speziell mit dem Fokus auf die Anwendung am Arbeitsplatz. 

In 5 Modulen und 5 Monaten zum/r:
„Multiplikator/-in für Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeitswelt“.

Gemeinsam haben wir vielseitige Erfahrung in unterschiedlichen Unternehmensstrukturen - von Start-ups, Non-Profits, Behörden, wie auch Unternehmen in der Industrie, Finanzwelt und Politik und .... wir teilen die Freude an GFK in der Berufswelt.
Inhalte, Ziele, Mehrwert, Termine, Rahmen..."hier weiterlesen" klicken:

Und zum Kennenlernen ein kostenloses Webinar
am 23.05.2018 um 19.00 und
am Mittwoch 13.06.2018 um 19.00
Hier anmelden zum Webinar
hier weiterlesen zur Ausbildung
Lorna Ritchie - Internationales

1. GFK-Symposium: GFK und Wissenschaft!
GFK, die Wissen schafft, GFK UND Wissenschaft! 

Am Freitag, den 29.06.2018 wird an der Pädagogischen Hochschule Weingarten das 1. GFK-Symposium von 10.00 -17.00 Uhr in Kooperation mit dem ZeBiP/Forschungszentrum für Bildungsinnovation und Professionalisierung stattfinden.

Menschen, die wissenschaftliche Arbeiten zur GFK erstellt haben und daran interessiert sind oder arbeiten, kommen zusammen.

Anmeldung: 
Sekretariat ZeBiP: brunner[at]ph-weingarten.de

Veranstaltungsteam:
Prof. Dr. Lang-Wojtasik
Ulrike Michalski

Mehr als nur ein Kongress - ein Dialog auf Augenhöhe.

Weitere Info hier
Lorna Ritchie - Internationales

GFK-Retreat in Siebenbürgen, Rumänien!
 
Es began mit einem Gespräch über Träume auf dem IIT in 2017. Als Alexandru mir von seinem Traum eines Retreats erzählte, fragte ich ihn "wie kann ich helfen?" und habe nicht erwartet, dass ich dabei sein durfte!Nun nach 6 Monaten intensiver Arbeit, Vorbereitung und Werbung, hat sich der Traum erfüllt - wir waren ausverkauft!
Einige Fotos des Retreats sind unten zu sehen.
Treffen der GFK "Botschafter" in Cluj:  Bevor der Retreat begann, wurde ich eingeladen zum Monatstreffen der GFK-erfahrenen Menschen in Cluj und durfte den Abend mitgestalten. Soviel Engagement, Ideen und Gemeinschaftsgefühl! Sie bereiten gerade ein GFK Tag vor und waren neugierig auf den Erfahrungen in Deutschland. Es sind Pioniere mitten in Transylvanien, die die GFK leben und weitergeben. Sehr inspirierend!
Ein Internationales Intensiv-Training (IIT) in Gewaltfreier Kommunikation, dieses Jahr in Österreich: August 17-26 in St. Virgil, Salzburg.

Es wird wieder eine besondere Gelegenheit, die gelebte GFK in der Gemeinschaft kennenzulernen. Mit einem von mir sehr geschätzten internationalen Trainerteam: Irmtraud Kauschat (D), Deborah Bellamy (GB/A), Gabriele Grunt (A), Catherine Cadden (USA), Samuel Odhambho (Kenia). Danke im voraus schon mal an das Orga-Team Gudrun Haas und Raphael Kolic.
Sehen wir uns dort?
Info und Anmeldung hier
Lorna Ritchie - Publikationen
In der Mai Ausgabe 2018 ist das Thema "Aufrichtigkeit".

Abwechslungsreiche Beiträge, auch von internationalen Trainer*innen, rund um das Thema "sich aufrichtig mitteilen mithilfe der GFK".
Über die online-Partnersuche, die Schwierigkeit Nein zu sagen im Berufsleben bis hin zum hochaktuellen Thema des heiratens, die Neugestaltung des Magazins ist super gelungen, finde ich. Alle können sich durch die Rubriken gut wiederfinden - Einsteiger, Erfahrene, Trainerthemen.
Diesmal berichte ich über ein Thema der Trainergemeinschaft - Umgang mit Trainings im "Revier" der Anderen.
 
Meine Rezension des Buchs Exerzitien der Nächstenliebe von Pfarrer Michael Pflaum - ein neues GFK Buch, das mich sehr inspirert hat, GFK mit Naikan und The Work zu kombinieren..... ist zu finden auf Seite 9.
http://www.empathischezeit.de
Eine neue Rubrik ist in den Wintermonaten entstanden,

inspiriert von den echten Geschichten aus dem Eheleben, die mir als Frau, Mediatorin und Trainerin über den Weg laufen. Nun in Form des fiktiven Berliner Paares "Atze und Uschi" erlaube ich einen Einblick in den Alltag dieser zwei Figuren, die ein eher durschnittliches Leben haben, jedoch voll mit magischen Momenten! Herzerwärmend, unaufgeregt, normal halt!
Viel Spaß!
Hier bestellen ...
In der Betriebsversammlung trat der neue Chef auf die Bühne.

Er kündigte der Belegschaft an, den Betrieb wieder nach oben zu bringen, neue Märkte zu erschliessen, aber auch, dass er Disziplin und Engagement fordere. Er würde persönlich Massnahmen ergreifen, wenn er den "Schlendrian" im Hause findet.
Am nächsten Tag kam er in die Verwaltungsabteilung und sah ein Mann, stehend, an die Wand gelehnt. Er dachte sich, jetzt müsse er zeigen, dass er Faulenzer nicht dulde, also sprach er den Mann an:

"Sie da, wissen Sie wieviel Sie in der Woche verdienen?" Er: "Ja, 400,- Euro". "Also, hier sind 800,- Euro, das ist Ihr Lohn für die nächsten 2 Wochen, Sie sind hiermit entlassen, ich will Sie hier nie wieder sehen!"

Der Mann rannte zur Tür aber bedankte sich mit einem Lächeln. Der neue Chef fragte seine Sekretärin, was denn dieser Faulenzer hier eigentlich gemacht hat.

"Nichts, das war der Pizza-Lieferant, er brachte gerade ein Imbiss vorbei und wartete nur, dass die Rechnung beglichen wurde."
2018 Frühsommer Sonne, Sand, Spirituell?

Neulich las ich ein Zitat "Gewaltfreie Kommunikation ist eine spirituelle Praxis, nur schlecht getarnt als eine Kommunikationstechnik." Nach meiner Erfahrung ist die Pflege der eigenen spirituellen Praxis gar nicht so schwer....in den sonnigen Frühlingstagen sowieso. Es braucht da keine besondere Technik, Lehre oder Gebäude, die Natur bietet uns eine Menge Gelegenheit in Kontakt mit unserer Spiritualität und der Seele der Welt zu kommen. Im Wald, im Garten, unter einem Baum, auf dem Balkon oder ...einfach am See, die Natur an sich ranlassen...und den Atem beobachten. Eine stille Meditation...im Kontakt mit dem eigenen inneren "Spirit".Ich wünsche einen wunderschönen Sommer!
 
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Rufen Sie an oder senden Sie eine eMail:
0163 265 24 39
kontakt@lornaritchie.de
Mehr Informationen rund um Trainings und Coachings 
finden Sie auf der Website.
Ich unterstütze Sie dabei, Gutes besser zu tun.
Gemeinsam schaffen wir die Bedingungen für effektive und effiziente Kommunikation, damit Sie sich mit Erfolg Ihren eigentlichen Zielen widmen können.
Bleiben Sie im Gespräch
LinkedIn
Besuchen Sie meine Webseite
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung"
Fotocredits: 
Pfingstrosen by Mira Bozhko on Unsplash;
money Photo by Sharon McCutcheon on Unsplash
Herzfüsse by Ivan Barry
Impressum | Datenschutzerklärung

Lorna Ritchie
Goethestr. 72, 10625 Berlin


Sie möchten von uns keine E-Mails mehr erhalten? 
Dann können Sie sich mit nur einem Klick sicher aus diesem Verteiler austragen.
 






This email was sent to <<Hier E-Mail-Addresse eintragen>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Lorna Ritchie · Goethestr. 72 · Berlin 10625 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp