Herzliche Einladung zum Mitgliederanlass Wir freuen uns, Sie am Freitag, 10. Mai 2019erstmals zum Mitgliederanlass des Vereins Swiss Chamber Music Festival Adelboden einladen zu dürfen. In der Klingenden Sammlung an der Kramgassein Bern erwartet Sie ein Special Guest – und zwar niemand Geringeres als dasKebyart Ensemble, die Gewinner der ORPHEUS Competition 2018. So kommen Sie bereits vor dem Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis - vier temperamentvolle spanische Saxophonisten, inmitten von historischen Blasinstrumenten und lustigen Raritäten aus dreihundert Jahren.Der Geschäftsführer, Musikwissenschaftler und Musiker Adrian von Steiger wird uns durch die spannende Sammlung führen. 17.00 Uhr: Treffpunkt in der Klingenden Sammlung an der Kramgasse 66 in Bern / 19.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum Montag, 6. Mai 2019.
Der Vorverkauf ist eröffnet! Das Swiss Chamber Music Festival 2019 findet vom 13. bis 22. September 2019in Adelboden, Frutigen und Kandersteg statt. Die Tickets für alle Veranstaltungen sind ab sofort erhältlich. Wissenswertes über alle Konzerte und Workshops & interessante Hintergrundsinformationen zu den Musikern und Musikerinnen erhalten Sie laufend in unserem Newsletter und auf unserer Website. Eine Kurzübersicht über das gesamte Festival finden Sie hier:
Auch die 9. Ausgabe bringt die preisgekrönten jungen Nachwuchskünstler derORPHEUS Swiss Chamber Music Competitionauf die Bühnen in Adelboden, Frutigen und Kandersteg. In den weiteren Konzerten wird der Verbindung von Stilen, insbesondere der Klassik und Volksmusik, und auch dem Jazz die Ehre erwiesen. Das begeisternde Jugendorchester Stringendoaus Zürich wird mit Nadja Räss, dem Stern am schweizerischen Jodlerhimmel und Markus Flückiger, Schwyzerörgeli, das Festival eröffnen. Ein neuer Akzent setzt das«Surprise»-Konzert, das den Solocellisten des Berner Symphonieorchesters mit einer Bläserformation mitsamt dem selten gehörten, grandiosen Cellokonzert von Friedrich Gulda in die Kirche von Frutigen bringt. Die Wildcard wird in diesem Jahr den Thuner Kulturpreisträgerinnen Evelyn und Kristina Brunner zugespielt.
Und der Kreis der ausserordentlichen Spielorte wird wiederum erweitert – dieses Mal durch dieAlte Streichholzfabrik in Frutigen,die das preisgekröntePercussionsensemble CYTi zum Vibrieren bringen werden.
Never change a winning team? Und doch haben wir es getan. Wir danken unserem Ehrenmitglied Beat Giauque für seine wertvolle Arbeit der letzten Jahre. Und wir freuen uns über unseren frischgebackenen Präsidenten Peter Wüthrich aus Biel und unser neues Vorstandsmitglied, den Adelbodner Reto Koller. Beide wurden an der Mitgliederversammlung im Februar in Adelboden einstimmig gewählt. Erfahren Sie mehr über unseren neuen Präsidenten im Kurzinterview. Und Sie haben es vielleicht bereits bemerkt: Wir haben ein neues Erscheinungsbild!
4 Fragen an unseren neuen Präsidenten
Ich bin gerne Präsident des SCMF, weil..
... ich zusammen mit kompetenten, engagierten und spannenden Persönlichkeiten im Vorstand gemeinsam die Geschicke des SCMF leiten darf und wir uns alle für ein faszinierendes Festival engagieren dürfen. Das wünsche ich mir für das Festival in den nächsten Jahren:
Dass begeisterte KonzertbesucherInnen und -Besucher ihre Eindrücke in alle Welt hinaustragen und das Festivalangebot immer mehr Leute anspricht. Und dass die Standortgemeinden stolz sein dürfen auf „ihr" Festival. Meine Hobbys: Alphornspielen in der "Alphorngruppe Solothurn", im „Duo Hasenmatt" und zusammen mit einem Gitarristen und Cachon-Spieler im "Alptrio". Mein Lieblingsort in Adelboden:
Es gibt viele wunderschöne Orte. Besonders hervorheben möchte ich die Reformierte Kirche. Ein Juwel, ein Kraftort, ein phantastischer Klangraum!
Mit diesen Worten verabschieden wir uns. Wir wünschen einen wunderbaren Frühling, Sie hören bald wieder von uns!