Copy
View this email in your browser

BUILDing360 an der SWISSBAU 2020


Liebe BUILDing360-Community

Als Teil des Swissbau Innovation Lab zeigen wir Lösungen zur Planung und zum Bauen der Zukunft, Halle 1.1 / L52:

  • Einblick in die Planerzukunft: BUILDing360.catalog; BUILDing360.baustelle und BULDing360.cockpit sowie laufende Initiativen.
  • Vorstellung Digital Use Case: Baumaterialbestellung direkt aus der Cloud in der Kategorie «Smart Connectivity»; Pitch im Speakers-Corner am Mittwoch, 15. Januar 2020, um 13.00 Uhr.


Weitere Highlights:

Integrierte Lichtplanung mit Revit, BUILDing360 & Relux

Wir zeigen, wie Elektro- und Lichtplaner bei der Lichtplanung Hand in Hand zusammenarbeiten, ohne Datenredundanzen und Schnittstellen. Der Partner Relux ist in der Halle 2.0 / G30 zu finden.

Referenzmodell Bauen Digital Schweiz / buildingSMART Switzerland
Mit dem Ziel, BIM-Anwendungsfälle auf der Grundlage von strukturierten Modellen zu entwickeln, zu prüfen und darzustellen, wurde die Gebäudetechnik im NEST der Empa in Dübendorf auf Basis der BUILDing360-Bauteilkataloge nachmodelliert. Auf dem Bauen Digital Schweiz Stand im Innovation Lab (Halle 1.1 / L15) werden nebst ausgewählten Basis Use Cases zwei Anwendungsfälle, «Modellbasierte Baumaterialbestellung» und «BIM2Field - Bauteilbibliothek mit Absteckpunkten für die Montage der technischen Gebäudeausrüstung», auf Grundlage dieses Referenzmodells vorgestellt. Das Referenzmodell ist öffentlich verfügbar und wird nach der Swissbau über die Website von Bauen Digital Schweiz bereitgestellt.

Viel mehr als BIM
Das BUILDing360-Portal erleichtert die digitale Planung von Gebäuden mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus. Die Tools und Services schaffen die Grundlage, dass die BIM-Vorteile gewerksübergreifend zum Tragen kommen. Nach den Elektrobauteilen steht das erweiterte Sortiment an generischen Bauteilkatalogen für die Gewerke Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär kostenlos zur Verfügung. Im Weiteren geht es darum, das Angebot an herstellerspezifischen Katalogen kontinuierlich auszubauen. Bauteilkataloge

Für weitergehende Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ein Treffen in Basel.

Mit den besten Grüssen

BUILDing360 Team
Matthias Liechti & Anastasiya Bosova

BUILDing360 ermöglicht die Automatisierung von Bauprozessen.
Der Swissbauflyer zeigt, wie.
BUILDing360 zeigt auf seinem Youtube-Kanal diverse Anwendungen mit Lösungen in kurzen Filmen.
LinkedIn BUILDing360
Twitter
YouTube
Website BUILDing360
Email
Copyright © 2020 Building Information Technology AG, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.