Drei Fragen an den Kursleiter:
ArThuro, was kann man sich unter "Energetischer Arbeit am Ohr" vorstellen?
Die Reflexzonen am Ohr verschaffen uns einfach und sehr schnell Zugang zum ganzen Körper. Ohne Lageänderung der Klienten erhalten wir somit die Möglichkeit, dem Körper Inputs zu geben, oder anamnestisch-diagnostische Feedbacks zu bekommen.
Was hat Dich bewogen, die Arbeit am Ohr mit der Craniosacral Therapie zu verbinden?
Leichteste Reize an der Ohrmuschel — ich nenne sie mal «energetische Impulse» — helfen dem Körper, schneller wieder in Balance zu kommen. Was anderes als harmonisieren, ausgleichen, wieder in Einklang bringen machen wir mit unserer Cranioarbeit?
Mir drängte sich daher ein Verbinden beider Methoden auf, und in meinem Praxisalltag bestätigt sich das gute Zusammenspiel immer wieder.
In welchen Fällen in der Cranio-Praxis bietet es sich aus deiner Sicht an, diese Technik einzusetzen?
Es gibt eine Reihe von Situationen, wo ich gerne auf diese Methode zurückgreife, vor allem in der Befundung:
- Um schnell und effizient strukturelle oder funktionelle Wirbelblockaden festzustellen — dies spart Zeit und ermöglicht ein gezieltes Arbeiten.
- um organisch-energetische Dysbalancen zu testen und zu harmonisieren: Somit kann mit der Craniosacral Therapie gezielt am Schwerpunkt gearbeitet werden.
Energetische Grundtechniken am Ohr helfen darüber hinaus, den gesamten Menschen energetisch zu stabilisieren bzw. ihn auszugleichen – vor oder auch nach der Therapie.
|