Copy
Newsletter März 2022
Inhalte dieses Newsletter:

· «Cardiovasculäre Craniosacral Therapie» ·
· Einführungs-Webinar am DI 12.April ·

· Nächste Kurse mit noch freien Plätzen ·
· Infobrett ·

Einführungskurs:
Cardiovasculäre Craniosacral Therapie

Fortbildungskurs mit Carlos Rodeiro
27.-29.August 2022, Seminarhaus Kloster Kappel

(zusätzliches Angebotsdatum: 14.-16.Oktober 2022)
Zur Kursanmeldung «Cardiovasculäre Craniosacral Therapie»

"Der Flüssigkeitskörper und
Die Ersten Kreisläufe"

 

Das Herz mit seinem Saug-Pump-Mechanismus bewegt das Blut innerhalb des Gefäßbaumes im Körper. Das Blut, als der flüssige Anteil dieses Systems, kennt jeden Millimeter des Organismus. Das bezeichnete Dr. Still als „die Vorherrschaft der Arterie“. Ohne ein frei fließendes Blut-Herz-Gefäß-System und der darin vorhandenen Stille, ist weder die Entstehung, noch die Erhaltung der inneren Kraft, die uns zur selbststeuernden Gesundheit führt, zu erreichen.

Die Erkenntnis, dass die Lebenskraft in der Stille wohnt, wird dieser Fortbildung den begleitenden Charakter geben. Die TeilnehmerInnen erfahren ein „Hin-begleitet“ werden in eine andere Form der Wahrnehmung in Reflexion mit den Vorgängen im eigenen Körper. Ein Eintauchen in den Organismus, um die ursprünglich vorhandenen Ressourcen, die Ganzheit, zu erschliessen.
 

Aus dem Kurs-Inhalt:

  • Vertiefung des Verständnisses über die Biodynamische Modelle
  • Embryologie des Herz- Kreislauf- Systems
  • Kennenlernen und Arbeiten mit den ersten Kreisläufen (Haftstill, Nabelschnur)
  • Craniosacrale und Osteopathische Gedanken zum Herz-Kreislauf-System
  • Arbeiten mit dem Embryologischen Herzfulkrum
  • Das Arbeiten mit dem Gefässbaum

Zum Kursleiter Carlos Rodeiro:

Praktiziert seit 30 Jahren als Heilpraktiker. Seitdem beschäftigt er sich mit dem Verständnis von Gesundheit aus alternativmedizinischer Sicht. Sein besonderes Interessensgebiet ist die klassisch- osteopathische und craniosacrale Literatur von Biomechanik bis Biodynamik. Angeregt durch die Alten Meister übersetzt er deren Erfahrungen in sein eigenes neuzeitliches Behandlungskonzept. In den letzten Jahren hat er unter der Leitung von Michael Shea sein Wissen über die Biodynamische Kardiovaskuläre Therapie vertieft. Carlos Rodeiro Barreiro lehrt in Deutschland, Österreich, Spanien und Ungarn.
zur Kurs-Webseite von Carlos

Drei Fragen an den Kursleiter:
Carlos, weshalb sollten Craniosacral Therapeutinnen und Therapeuten sich mit dem Cardiovasculären System beschäftigen?

Das Cardiovasculäre System ist der Zugang zum Stoffwechsel des Menschen. Bis vor zwei Jahren wäre meine Antwort gewesen: der Großteil unserer Patienten leidet an einer Stoffwechselstörung. Heute, nach zwei Jahren Pandemie, müssen wir die Schädigung des Endothels durch die Covid 19- Erkrankung und die Impfung dazu zählen. Die Behandlungsfelder, die sich dadurch eröffnen, sind sehr groß. 
Es geht nicht um eine Technik, Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems zu behandeln, sondern um Handpositionen, mit denen das  Herz-Kreislaufsystem und alle anderen Erkrankungen  behandelt werden können. 

Wie hat sich Deine Praxis der Craniosacral Therapie durch diese Arbeit verändert?
Als erstes hat sich mein “Cranio”-Werkzeugkasten erweitert. Durch den Kontakt mit den Gefäßen kann ich eine Tür zum Blut öffnen und das Blut kennt jeden Millimeter unseres Körpers. So ist es möglich mit einem lokalen Kontakt auf einem Blutgefäß mit Hilfe  eines oder zwei Finger, Einfluss auf den Gesamtzustand zu nehmen, was für jeden Patienten viel weniger invasiv ist. In der täglichen Praxis sind Nebenwirkungen sehr selten geworden. 
Die Arbeit an den Blutgefäßen bedeutet für mich die Modernisierung der Osteopathischen Tradition. 

Legst Du in der Craniosacral Therapie den Schwerpunkt auf strukturelle oder biodynamische Aspekte?
Ich habe mindestens zehn Jahre gebraucht, die Gesundheit im Patienten zu finden, so wie Dr. Still uns das empfohlen hat. 
Ich versuche, während der Behandlung mit dem Cardiovaskulären System die vorhandenen Bewegungen der Ganzheit zu palpieren. Diese Bewegungen und die im Organismus verankerte Biologische Stille ermöglichen es  dem Patienten und mir, mit der Gesundheit in  Kontakt zu treten. Die Bewegungen der Ganzheit und die Stille kontaktiere ich zuerst in mir und dann im Patienten und wieder in mir. Das ist eine geteilte, rhythmische Erfahrung, welche einen Zugang zur Gesundheit ohne Retraumatisierung ermöglicht -  also biodynamisch, würde ich sagen.

Einführungs-Webinar Cardiovasculäre Craniosacral Therapie:

Carlos Rodeiro wird am DI 12.April 2022 18:30 Uhr ein live Webinar abhalten, wo er die vierteilige Kursreihe vorstellen und Fragen beantworten wird.
Die Teilnahme ist kostenlos und die Teilnehmendenzahl beschränkt:
Du kannst Dich bei Interesse mit diesem Link anmelden.
Zur Kursanmeldung «Cardiovasculäre Craniosacral Therapie»

Nächste Kursangebote mit noch freien Plätzen:

14.-15.März 2022: Venolymphatische Craniosacral Therapie (Teil 1) – Kursleiter: Sven Peter

18.März 2022: Gruppensupervision Berufspraxis KT – Kursleiterin: Sandra Jenny Gimmel

21.-23.März 2022: Cranio 2: Häute und Faszien – Kursleiter: Rudolf Merkel

10.April 2022: Philosophie und Geschichte - Historisch reflektierte Osteopathie – Kursleiter: Christian Hartmann

Info-Brett

Schulinternes, Hinweise, Veranstaltungen

Therapieraum in Zürich gesucht

Dipl. Naturheilpraktikerin TEN sucht in einer Gemeinschaftspraxis mit anderen Therapeuten:innen oder Ärzt:innen einen hellen & ruhigen Therapieraum mit Holzboden & Tageslicht.
Gerne als Hauptmieterin ab sofort oder Vereinbarung mit guter ÖV Anbindung in der Stadt Zürich (bevorzugt im Kreis 3,4,5).
>> Kontakt << 

1 Praxisraum zur Untermiete (Preis pro Monat CHF 1’000.—) im Praxiszentrum Glärnisch in
Wädenswil

Zur Untermiete per 01.05.2022 ein eingerichteter Praxisraum, zentral gelegen an der Glärnischstrasse 1 in Wädenswil. 
Wir sind ein Team von Therapeutinnen für naturheilkundliche Verfahren und sind auf der Suche nach einem/einer Osteopath/in, Craniosacraltherapeut/in, manuelle/er Therapeut/in, TCM Therapeut/in, Psycholog/in. Der Raum ist für die ganze Woche verfügbar. Mitbenutzung von Wartezimmer, Küche, WC, Waschmaschine und Tumbler.
>> Zur Beschreibung mit Details <<

1 Praxisraum zur Untermiete für 2-3 Tage in der Woche (Preis pro Tag CHF 300.—) im Praxiszentrum Glärnisch in Wädenswil

Zur Untermiete per 01.05.2022 ein eingerichteter Praxisraum, zentral gelegen an der Glärnischstrasse 1 in Wädenswil. 
Wir sind ein Team von Therapeutinnen für naturheilkundliche Verfahren und sind auf der Suche nach einem/einer Osteopath/in, Craniosacraltherapeut/in, manuelle/er Therapeut/in, TCM Therapeut/in, Psycholog/in. Der Raum ist für die ganze Woche verfügbar. Mitbenutzung von Wartezimmer, Küche, WC, Waschmaschine und Tumbler.
>> Zur Beschreibung mit Details <<

Bücher und CD's infolge Praxis-Auflösung günstig abzugeben

Bücher und CD's von Michael J. Shea, György Buzsaki, Hugh Milne, James Jealous
>> Zur Beschreibung mit Details <<

Fachkongress CranioSuisse® am 10. und 11.Juni 2022 in Winterthur 

  

Der dritte Fachkongress für die Mitglieder unseres Verbands sowie für das interessierte Fachpublikum findet am Freitag, 10. und Samstag, 11.Juni 2022 im Kulturzentrum "Alte Kaserne" in Winterthur statt.

Das Hauptthema lautet «Wahrnehmung & Wirklichkeit».


>> weitere Infos und Anmeldung Fachkongress <<
Facebook
Webseite
Copyright © 2022 Cranioschule KmG, Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten diese Email, weil Ihre Email-Adresse im Verteiler der Cranioschule registriert ist.
Erhalt von Emails wie dieser ändern?
Hier können Einstellungen angepasst oder die Adresse von dieser Liste gestrichen werden
Email Marketing Powered by Mailchimp