Copy
Newsletter Februar 2021
Inhalte dieses Newsletter:

· Die drei Wirkungsweisen der Craniosacral Therapie ·
· Kurs «Venolymphatische Craniosacral Therapie» ·
· Nächste Kurse mit noch freien Plätzen ·
· Infobrett ·

«Die Craniosacral Therapie ist keine reine Entspannungstherapie; dafür gibt es bessere Methoden!»


Artikel von Rudolf Merkel, Ausbildungsleiter der Cranioschule

Wenn die Craniosacral Therapie beschrieben wird, dann wird meist auf eine anatomisch-physiologische Sprache zurückgegriffen. Es wird von den beweglichen Schädelknochen gesprochen, von der Bewegung des Liquors. Wenn wir aber nach den Erfahrungen der Praktizierenden und der Klienten fragen, dann zeigt sich ein ganz anderes Bild, es zeigt sich ein Bild, welches nicht nur medizinisch-körperlich ist:
-> zum ganzen Artikel...
"Das Meer in uns":
Venolymphatische Craniosacral Therapie

Fortbildungskurs mit Sven Peter
29.-30.März 2021, Kurszentrum OdA Gesundheit Zürich
Zur Kursanmeldung «Venolymphatische Craniosacral Therapie»
Das Leben ist im Meer entstanden! Allzu oft scheinen wir zu vergessen, dass wir aus dem Wasser kommen und dieses Wasser eigentlich immer noch mit uns (bzw. in uns) tragen. Jede Zelle in uns ist darauf angewiesen, dieses ‚Wasser’ durch Stoffwechsel-aktivitäten ständig auszutauschen, bzw. rein zu halten. Ohne eine ausreichende Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen, ohne den Abtransport von Stoffwechselendprodukten aus dem Gewebe über das venolymphatische System und ohne eine innere energetische Balance, ist eine Selbstregulation nicht gewährleistet.

Aus dem Kurs-Inhalt:

  • Anatomie und Physiologie des venolymphatischen Systems
  • Überblick über die umfassenden Anwendungsgebiete
  • Venolymphatische Behandlungsmöglichkeiten des Bauchraums
  • Drainage der Wirbelsäule
  • Myofasziale & intraossäre vorbereitende Behandlung des Schädels
  • Viszerokraniale Relationen

Zum Kursleiter Sven Peter:

Sven ist Osteopath C.O., dipl. Heilpraktiker, dipl. Craniosacral Therapeut, Gründer und Schulleiter der ERIDANOS Schule für Craniosacral Therapie und osteopathische Weiterbildungen.

Drei Fragen an den Kursleiter:
Sven, weshalb sollten Craniosacral Therapeutinnen und Therapeuten sich das Venolymphatische System genauer anschauen?

Eigentlich sollten sich Therapierende verschiedenster Methoden dieses System genauer anschauen. Wenn man bedenkt, dass Gesundheit immer auf der Grundlage eines funktionierenden Stoffwechsels stattfindet, kann man die Bedeutung der venolymphatischen Behandlung gar nicht hoch genug einschätzen. Wenn man versucht, sich in eine Körperzelle zu versetzen und sich dann seine Umgebung (also den Zwischenzellraum) anschaut, dann hätte man doch Freude daran, wenn sämtliche benötigten Nährstoffe um einen herum "schwimmen" würden. Und man wäre wohl noch fröhlicher, wenn man den eigenen produzierten Abfall ohne Widerstand loswerden könnte. Nur in diesem Milieu kann man als Zelle ein glückliches und gesundes Leben führen. Auch auf die Gefahr hin, dass es langweilig klingen mag: das ist das einzige Ziel einer venolymphatischen Behandlung. Die Behandlungsmöglichkeiten hingegen und deren Hintergründe sind allerdings extrem spannend.
Du bist ausgebildeter Osteopath. Wo siehst Du das Potential der Craniosacral Therapie?
Interessant ist hierbei die Entwicklung dieser beiden Methoden. Die Osteopathie hatte bis vor 10 oder 15 Jahren das selbe Menschenbild wie die Craniosacral Therapie heute. Durch die zwanghafte Akademisierung musste die Osteopathie leider die nicht-wissenschaftlichen, intuitiven und empathischen Themen ablegen, was sehr schade ist. Man könnte also sagen, das Potential der Craniosacral Therapie liegt in der Verkörperung der "ur-osteopathischen" Prinzipien, angereichert mit einer einfühlsamen Wahrnehmung des Klienten und den wunderschönen Möglichkeiten, die uns der Breath of Life zur Verfügung stellt. Ich gebe zu, das hört sich etwas poetisch an, widerspiegelt aber sehr deutlich die Tatsache, dass die Craniosacral Therapie sich heute völlig von der Osteopathie emanzipiert hat und ein stolzes Eigenleben führen darf.
Legst Du den Schwerpunkt auf strukturelle oder biodynamische Aspekte?
Das ist natürlich eine Frage, die nicht auf alle Klienten bezogen beantwortet werden kann. Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, kategorisch einen Schwerpunkt zu legen. Es wäre schade, wenn man nur auf das eine oder auf das andere zurückgreifen könnte. Vielmehr sollten die Klienten, bzw. der Grund warum sie bei uns sind entscheiden, ob man einen Schwerpunkt legen muss, oder ob nicht sogar die Kombination der beiden Aspekte am sinnvollsten wirkt. Die Richtung der Behandlung erkennt man oftmals erst dann, wenn man schon am behandeln ist… Im Bezug auf die venolymphatische Behandlung ist es allerdings tatsächlich so, dass die strukturellen Techniken überwiegen. Das hat aber weniger mit einer Wertung zu tun, sondern viel mehr damit, was uns die Erfahrung gelehrt hat.
Zur Kursanmeldung «Venolymphatische Craniosacral Therapie»

Nächste Kursangebote mit noch freien Plätzen:

5. März 2021: Gruppensupervision Berufspraxis KT – Kursleiterin: Sandra Jenny Gimmel

29.-30. März 2021: Venolymphatische Craniosacral Therapie (Teil 1) – Kursleiter: Sven Peter

11. April 2021: Philosophie und Geschichte - Historisch reflektierte Osteopathie – Kursleiter: Christian Hartmann

22. April / 2. Mai 2021: Energetische Arbeit am Ohr für Craniosacral Therapierende – Kursleiter: ArThuro Strebel

Info-Brett

Schulinternes, Hinweise, Veranstaltungen

Praxisraum zur Mitmiete in Schlieren (ZH)

Raumangebot zum Üben oder für freiberufliche Tätigkeit. 
tageweise zu vermieten ca. 14 qm gross, eingerichtet mit Massageliege und Sitzgelegenheit, sehr zentral gelegen sehr günstiger Mietzins ab April 2021
>> Zur Beschreibung mit Details <<

Fachkongress CranioSuisse® am 2. und 3.Juli 2021 in Winterthur 

  

Der dritte Fachkongress für die Mitglieder unseres Verbands sowie für das interessierte Fachpublikum findet am Freitag, 2. und Samstag, 3. Juli 2021 im Kulturzentrum "Alte Kaserne" in Winterthur statt.

Das Hauptthema lautet „Phänomen Raum“.


>> weitere Infos und Anmeldung Fachkongress <<
Facebook
Webseite
Copyright © 2021 Cranioschule KmG, Alle Rechte vorbehalten.

Sie erhalten diese Email, weil Ihre Email-Adresse im Verteiler der Cranioschule registriert ist.
Erhalt von Emails wie dieser ändern?
Hier können Einstellungen angepasst oder die Adresse von dieser Liste gestrichen werden
Email Marketing Powered by Mailchimp