… wir sehen einen Zusammenhang zur SGB VIII Novellierung:
Die Möglichkeiten des systemischen Ansatzes für Kinder, Jugendliche und ihren Familien im Rahmen der Jugendhilfe wird maßgeblich beeinflusst durch die neue geplante Gesetzgebung. Wir möchten Sie diesbezüglich auf zwei systemische Fachartikel zum SGB VIII hinweisen, die unseres Erachtens in bezeichnender Weise darlegen, wer die Leidtragenden dieser Reform sind: Nämlich Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, "die ohnehin von der Gesellschaft vernachlässigt" sind und Gefahr laufen, weiter abgehängt zu werden.
Hartmut Epple: “Eltern werden in den Hilfen zur Erziehung ausgebootet. Zur geplanten Reform des SGB VIII – Ein Einwurf zum Stand der Dinge.” In: Familiendynamik. Oktober 2016, 41. Jahrgang, Heft 4, S. 349-352.
Den Artikel finden Sie zum Download hier: https://www.familiendynamik.de/article/fd_2016_04_0349-0352_0349_01.pdf
Uwe Uhlendorff: “Stellungnahme zum Entwurf eines ‘Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen.’” In: Neue Praxis 4/16.
Das Heft finden Sie bestellbar oder zum Download hier:
http://www.neue-praxis-shop.de/np/16-4
Dieses Thema bewegt uns natürlich ungemein. Deshalb wird es hier in Kürze auch eine Stellungnahme zu diesen Zusammenhängen aus unserer Sicht geben. Natürlich weisen wir Sie wie gewohnt im Newsletter und auf unserer Facebookseite auf neue Artikel hin.
|