Mail im Browser ansehen
weltweiser Newsletter
Hello, salut, hola und hej!

Die Welt wartet auf diejenigen, die bereit sind, sie zu entdecken! Gehörst du dazu? Dann schau schnell nach, welche Tipps und News wir für dich in unserer März-Ausgabe gesammelt haben. So viel sei verraten: Von Stipendien über die neueste Schüleraustausch-Studie bis zum Radio-Tipp ist alles dabei!

Viel Spaß beim Lesen!

Dein weltweiser-Team
weltweiser Studie

And the winner is... USA!

Die USA waren auch im vergangenen Jahr das beliebteste Gastland der deutschen Jugendlichen! Das zeigt die neue weltweiser-Studie, die historische Entwicklungen und aktuelle Trends im Schüleraustausch anschaulich aufzeigt. Wenn du wissen willst, welches Land auf Platz 2 ist, ob Jungen oder Mädchen abenteuerlustiger sind und wie lange die meisten im Ausland bleiben, klick mal rein!
Reisestipendien Europa

Reisestipendien für Europa

Bis zum 19. März 2017 kannst du dich noch für die Europa-Reisestipendien der Schwarzkopf-Stiftung bewerben. Mit diesen Stipendien in unterschiedlicher Höhe soll das Interesse junger Menschen an Europa gestärkt und ihnen die Möglichkeit gegeben werden, den Kontinent selbständig zu entdecken. Außerdem werden auch 10 Interrail Global Pässe vergeben.

Lese-Tipp: Allein unter Trump-Kids

Derzeit vergeht kein Tag, an dem die Medien nicht ausführlich über US-Präsident Donald Trump berichten. Wie es sich anfühlt, als Austauschschülerin aus Berlin in einer Trump-Hochburg zu leben, schildert Paulina in unserer aktuellen Ausgabe der Zeitung Nix für Stubenhocker.

Erasmus+

Happy Birthday: Erasmus wird 30

1987 wurde Erasmus als Mobilitätsprogramm der Europäischen Union gegründet. Das Programm ermöglicht Hochschulangehörigen aus ganz Europa, ein oder mehrere Semester im Ausland zu studieren. Neuerdings werden auch Auslandspraktika finanziell unterstützt. Mit einem Gesamtbudget von jährlich ca. 450 Millionen Euro wird so der kulturelle Austausch gefördert.
weltweiser Turnbeutel

weltweiser-Turnbeutel: Exklusiv auf der JuBi

Du willst einen treuen Begleiter für deine Abenteuer? Dann brauchst du den weltweiser-Turnbeutel mit Landkarte zum ausmalen. Den Beutel kann man nur auf unseren JuBis gewinnen: Einfach Feedback-Postkarte ausfüllen, abgeben und Daumen drücken! Die kommenden Termine findest du unten in diesem Newsletter.
Einsatzplatzbörse

Neue Einsatzplatzbörse für Freiwilligendienste

Du willst dich im Ausland sozial engagieren? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich! Fündig wirst du in der neuen Einsatzplatzbörse von weltwärts, die sich bewusst nicht nur an Abiturienten, sondern auch an Haupt- und Realschulabsolventen mit Berufsausbildung richtet. So kannst du ein Projekt finden, in dem du deine Kenntnisse und Fähigkeiten bestmöglich einsetzen kannst!
Ideenwettbewerb On y va

Ideenwettbewerb On y va

Für den Ideenwettbewerb „On y va – auf geht’s – let’s go!“ werden Projekte gesucht, an denen Partner aus Deutschland, Frankreich und einem weiteren Land der EU beteiligt sind. Dabei muss es sich um gemeinnützige Ideen handeln, die den Austausch der Kulturen fördern. Zur Umsetzung vergeben die Robert Bosch Stiftung und das Deutsch-Französische Institut Ludwigsburg bis zu 5.000€. Mitmachen können z.B. Schulen oder Schülergruppen. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2017.

Radio-Tipp Kanada

Radio-Tipp: Canadian Content

Wer vom Land des Ahornsirups und Eishockeys träumt, sollte mal bei Canadian Content reinhören. Das Webradio Byte FM geht hier freitags alle zwei Wochen von 18 bis 19 Uhr mit kanadischer Musik auf Sendung.
Weltdienst 30+

Weltdienst 30+
Freiwilligendienst für Berufserfahrene

Während man für die meisten Freiwilligendienste zwischen 18 und 27 Jahren alt sein muss, gibt es seit diesem Jahr auch den Weltdienst 30+ vom SES. Wer mindestens acht Jahre Berusferfahrung hat, erhält so die Chance, sein Fachwissen weiterzugeben und auch andere von seiner Expertise profitieren zu lassen. Sowohl Anmeldung als auch Aufenthalt sind kostenfrei.
YETF Salzburg

Youth Education & Travel Fair Salzburg

Die Youth Education & Travel Fair kommt zum vierten Mal nach Salzburg!

Salzburg, 4. März 2017
BRG Salzburg
Akademiestraße 19
5020 Salzburg
JugendBildungsmesse

Termine JugendBildungsmessen

Die JuBi ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland. Rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen informieren auf der gesamten Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.
JuBi Bielefeld

Bielefeld, 4. März 2017
Ceciliengymnasium
Niedermühlenkamp 5
33604 Bielefeld

 
JuBi Nürnberg

Nürnberg, 11. März 2017
CVJM Kornmarkt
Kornmarkt 6
90402 Nürnberg
JuBi Freiburg

Freiburg, 18. März 2017
St. Ursula-Gymnasium
Eisenbahnstraße 45
79098 Freiburg
JuBi Köln

Köln, 18. März 2017
Humboldt-Gymnasium
Kartäuserwall 40
50676, Köln
JuBi Erfurt

Erfurt, 25. März 2017
Evangelisches Ratsgymnasium
Meister-Eckehart-Straße 1
99084 Erfurt
JuBi Münster

Münster, 1. April 2017
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Diekmannstraße 141
48161 Münster
JuBi Potsdam

Potsdam, 1. April 2017
Treffpunkt Freizeit
Am Neuen Garten 64
14469 Potsdam
JuBi Hamburg

Hamburg, 8. April 2017
Gymnasium Oberalster
Alsterredder 26
22395 Hamburg
Über uns    JugendBildungsmessen   Auslandsaufenthalte   Beratung
Copyright © 2017 weltweiser, alle Rechte vorbehalten

Unsere Anschrift:
weltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Schloss Cappenberg
59379 Selm-Cappenberg

USt-IdNr.: DE205656839
Telefon: 0228 - 391 84 784
Mail: info@weltweiser.de


Du möchtest diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier kannst du dich abmelden.