Copy
Weltladen Aachen Newsletter Mai 2016
Liebe Leserinnen und Leser,
Sie sehen: Wir haben unseren Newsletter umgestaltet, sodass er Sie im frischen Design erwartet. Mittels Hyperlinks können Sie jetzt online unkompliziert auf weiterführende Informationen zugreifen oder nach einem Blick auf das Inhaltsverzeichnis direkt zu den Artikeln springen, die Sie am meisten interessieren. Dazu brauchen Sie lediglich auf die farbigen Links klicken. Am Ende eines jeden Artikels finden Sie außerdem über den Button "Zum Seitenanfang" zurück zu unserem Inhaltsverzeichnis.

In dieser Ausgabe unseres Newsletters erwartet Sie:
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Texte und beim Erkunden des neuen Designs!

Ihr Team des Weltladen Aachen e.V.

Ihr Newsletter wird nicht vollständig angezeigt? Dann öffnen Sie ihn hier in Ihrem Browser.
Ob morgens aufs Brot oder als Konfitüre für eine Torte, die fruchtige Maracuja Konfitüre ist ein absolutes Highlight. Wer es gerne süß und fruchtig mag, sich aber langsam satt gegessen hat an Erdbeer- oder Himbeermarmelade, sollte sich im Weltladen ein Glas mitnehmen. Hergestellt wird die Konfitüre mit 30% Fruchtanteil aus Früchten in Laos. Die Maracujafrucht enthält viel Vitamin C, einem guten Start in den Tag steht also  nichts mehr im Weg!
Rückblick: 35-jähriges Jubiläum des Weltladen Aachen
Anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums, welches der Weltladen Aachen bereits im letzten Jahr mit KundInnen und FreundInnen feierte, veranstaltete der Verein im vergangenen Monat eine weitere Feier für alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Neben den derzeit rund 60 MitarbeiterInnen waren auch viele Ehemalige eingeladen. So kam es zu interessanten Rückblicken in die Gründungszeit sowie spannenden Einblicken in die Entwicklungen, welche der Weltladen Aachen in den 35 Jahren durchlaufen hat. Inspiriert wurden diese u.a. auch durch einen Gastvortrag von Jean-Marie Krier und weiteren Diskussionen zwischen EhrenamtlerInnen verschiedener Generationen. Obwohl die zunehmende Verankerung des Fairen Handels in der Gesellschaft als ein Erfolg betrachtet wird, sieht der Weltladen Aachen auch weiteren Handlungsbedarf. Ideen und Überlegungen dazu konnten an diesem Abend in heiterer Atmosphäre ausgetauscht werden.
Zum 21. Mal laden die Weltläden am Samstag, den 14. Mai, bundesweit zu zahlreichen Aktionen rund um den Fairen Handel ein. Auch der Weltladen Aachen feiert den Weltladentag mit Live-Musik des Singer/Songwriters „I Finton“, fairen Köstlichkeiten wie Quinoa-Waffeln sowie informativen Gesprächen.
Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr erneut die Kampagne „Mensch. Macht. Handel. Fair.“. Mit einer bundesweiten Brief-Aktion fordern die Weltläden Bundeskanzlerin Merkel auf, Unternehmen zu verpflichten, Menschenrechte weltweit verbindlich zu schützen. Alle Bürger sind eingeladen, im Weltladen einen Brief zu unterschreiben.
Interessiert an aktuellen Infos? Dann besuchen Sie unsere Facebook-Veranstaltung oder unseren Terminkalender.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Jakobstraße
am 14. Mai zwischen 11 und 15 Uhr!
Bildungsprojekt beendet: Weltladen Aachen zieht positive Bilanz
Ziel der Bildungsarbeit im Weltladen ist es, die VerbraucherInnen über Zusammenhänge im Welthandel zu informieren. Dazu gehört auch, das Thema Fairer Handel in die Schulen zu tragen. Zuletzt hat der Weltladen das Projekt „Nachhaltige Entwicklung und Fairer Handel in Schulen“ durchgeführt, das von der Stiftung Umwelt und Entwicklung, Brot für die Welt und dem Katholischen Fonds gefördert wurde.
 
Es endete jetzt mit einer positiven Bilanz:
  • 24 junge Erwachsene, vorwiegend Studentinnen, wurden zu „Fair Handels-Multiplikatorinnen“ qualifiziert.
  • 73 Bildungseinheiten wurden durchgeführt und 4 Projektwochen begleitet.
  • Insgesamt 1.624 Schülerinnen und Schüler befassten sich mit dem Thema Fairer Handel.
  • In 5 weiteren Schulen und Bildungseinrichtungen wurden von Schülerinnen und Schülern und Lehrern betreute Snack-Automaten (Fair-o-mat) eingeführt.
  • An der Heinrich-Heine-Gesamtschule ist das Thema Fairer Handel jetzt fester Bestandteil im Wirtschaftslehreunterricht.
Bei Fragen zu diesem Bildungsprojekt und weiteren Aktivitäten des Weltladen Aachen in der Bildungsarbeit wenden Sie sich gerne an Andrea Milcher, Sprecherin der Bildungsgruppe des Weltladen Aachen. Anschauliche Informationen zum Abschluss unseres Bildungsprojektes finden Sie außerdem im entsprechenden Artikel der Aachener Nachrichten.
World Fair Trade Organization: Weltladen Aachen ist ausgezeichnet (von Heiner Grysar und Stefanie Krass)
Häufig wird in Weltläden die Frage gestellt, woran man eigentlich erkenne, dass die angebotenen Produkte fair gehandelt sind. Und ob sie auch fair sind, wenn sie nicht das bekannte Fairtrade-Siegel tragen.

Im Aachener Weltladen ist die Antwort klar: Die Produkte sind zu 100% fair. Das können Sie jetzt an zwei wichtigen Merkmalen erkennen:
  1. Der Aachener Weltladen ist Mitglied im Weltladen-Dachverband; wir richten uns beim Einkauf nach dem Lieferantenkatalog des Weltladen-Dachverbandes. Das bedeutet, dass bei uns nur Waren überprüfter Fairhandels-Lieferanten über die Ladentheke gehen, die den Richtlinien des Dachverbandes entsprechen. Der Weg vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt ist dadurch für uns und für unsere Kunden und Kundinnen nachvollziehbar. Ein Vorstandsmitglied des Aachener Weltladens ist in dem entsprechenden Prüfausschuss aktiv.
  2. Vor allem aber wurde der Aachener Weltladen jetzt zum zweiten Mal nach den Kriterien der World Fair Trade Organization (WFTO) geprüft und ausgezeichnet. Diese hat der Dachverband als Mitglied der WFTO mit ihr ausgehandelt. Uns ist die Auszeichnung besonders wichtig, weil sie die erfolgreichen Bemühungen des Ladenteams, Fairen Handel in Aachen zu etablieren, bestätigt. Wir verkaufen seit vielen Jahren fast ausschließlich fair gehandelte Produkte, informieren über die Produktionsbedingungen und zeigen so, dass ein anderes Handelssystem möglich ist.
Die erneute Auszeichnung ehrt uns darum: Der Weltladen Aachen ist nun ein nach weltweit einheitlichen Standards anerkanntes Fachgeschäft für den Fairen Handel. Aus diesem Grund finden Sie das Logo der WFTO an verschiedenen Stellen bei uns im Laden. Weitere Informationen zur WFTO und den Hintergründen und Bedingungen der Auszeichnung finden Sie auf unserer Homepage. Falls Sie zusätzliche Fragen haben, können Sie sich gerne an das Ladenpersonal vor Ort oder per Mail wenden.
Treten Sie mit uns in Kontakt über:
Email
Website
Facebook
Twitter
Copyright © 2016 Weltladen Aachen, All rights reserved.