Copy
Weltladentag 13.5. / / Ostergeschenke-Tipps / / Wer sind unsere Ehrenamtler?
Liebe Leserinnen und Leser,

unsere Themen im aktuellen Newsletter:
Es grüßt Sie herzlich;

Ihr Team des Weltladen Aachen e.V.

Ihr Newsletter wird nicht vollständig angezeigt? Dann öffnen Sie ihn hier in Ihrem Browser.
Fairtrade Aktionstage 2023

Jedes Jahr findet am zweiten Samstag im Mai der internationale Tag des Fairen Handels statt. Zu diesem Anlass werden von Donnerstag, den 11. Mai bis Sonntag, den 14. Mai 2023 die Fairtrade Aktionstage in der Städteregion Aachen veranstaltet. Zahlreiche Initiativen bieten an diesen Tagen spannende Aktionen und Veranstaltungen an. Weitere Infos in Kürze unter: www.staedteregion-aachen.de/fairtrade

Kleine Ostergeschenke: Gute-Laune Eierwärmer, Dekoartikel & Schokohasen

Zum anstehenden Osterfest haben wir auch in diesem Jahr ein paar Kleinigkeiten für das Osterkörbchen oder die Suche nach Ostereiern im Sortiment.
Für alle Naschkatzen gibt es beispielsweise den Schokohasen für 2€, während die Ostertafel mit tierischen Eierwärmern für je 11,90€ zum Blickfang wird .
Und auch der Osterstrauch braucht sich, geschmückt mit handgefertigten Ostereiern aus Holz oder Filz, nicht zu verstecken. 





Weltladentag am 13. Mai mit Bürgermeisterin Hilde Scheidt und Afro-Reggae-Songwriter I Finton

Unter dem Motto „Mächtig fair…“ feiern wir den Weltladentag 2023. Denn mächtig fair ist es, von seiner Arbeit leben zu können. Das klingt selbstverständlich, doch leider sieht die Realität vielerorts anders aus. Daher setzen wir uns für existenzsichernde Löhne in globalen Lieferketten ein. Unterstützung bekommen wir dabei von Aachens Bürgermeisterin Hilde Scheidt. Sie wird von 11 bis 12 Uhr bei uns hinter der Kasse stehen. Von 12 bis 14 Uhr gibt es handgemachte Live-Musik des Afro-Reggae-Songwriters I Finton.

Fairer Handel beginnt bei den Kleinen

Bildungsarbeit ist für uns ein elementarer Grundpfeiler unserer Arbeit. Aus diesem Grund bieten wir vor allem Grundschulklassen an, bei einem Besuch im Weltladen die Welt des Fairen Handels kennenzulernen. Hierfür suchen wir weitere ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, die gerne mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten. Pädagogische Erfahrung ist hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Der zeitliche Aufwand variiert je nach Bedarf von Schulklassen. Selbstverständlich bieten wir eine profunde Einarbeitung mit Vorstellung unserer Bildungsmaterialien. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Siegbert Gossen unter bildung@aachener-weltladen.de.

Für die Ostertafel: Pikanter Linsenkuchen

Linsen mal ganz anders - als proteinreicher Snack für alle Gelegenheiten.

Zutaten

750 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel, klein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, klein gewürfelt
Etwas neutrales Öl, z.B. Kokosöl*
½ TL gemahlener Koriander*
1 TL Garam Masala*
200 g rote Linsen*
2 EL Kokosmilch*
3 Eier
1 EL Speisestärke
5 TL Mango-Chutney*
2 EL Kokosflocken*
1 Bund Petersilie, klein gehackt
Salat und Joghurt zum Anrichten

Die mit * gekennzeichneten Zutaten gibt es auch bei uns im Weltladen. 

Zubereitung

Gemüsebrühe anrühren und bereitstellen.

Knoblauch kurz andünsten, Gewürze hinzufügen und mitdünsten.

Linsen und Brühe dazu geben, kurz aufkochen lassen und dann bei kleiner Hitze 15 bis 20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. In einem Sieb abkühlen lassen.

Kokosmilch, Eier, Speisestärke, Mango-Chutney, Kokosflocken und Petersilie mit der Linsenmasse gut vermischen.

Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier auskleiden. Die Masse darin verteilen und 45 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Scheiben schneiden.

Auf etwas Salat anrichten und nach Belieben mit einem Klecks Joghurt oder Mango-Chutney garnieren.

Ehrenamt: Unser Team stellt sich vor

Über 30 junge, ältere, Frauen, Männer, Studierende und Rentner:innen machen es möglich, den Weltladen jeden Tag zu öffnen. Wer sind diese Ehrenamtlichen? Ab sofort stellen sich im Newsletter Ehrenamtliche selbst vor.

Mein Name ist Anne Versaevel-Keller.
Seit einem Jahr wohne ich in Aachen. Wir, mein Mann und ich, sind als Rentner in diese schöne Stadt gezogen, um näher an unserer Tochter und unseren beiden Enkeln zu sein.
In Nümbrecht, im Oberbergischen Kreis, wo wir vorher gewohnt haben, habe ich mich schon im dortigen Weltladen engagiert.
Der faire Handel ist mir schon lange ein Anliegen: den Produzent:innen im globalen Süden ihre Produkte zu fairen Preisen abzunehmen, ihnen ein Gesicht zu geben, Handelsbeziehungen, die auf Fairness und Respekt beruhen, aufzubauen und gegen ausbeuterische Kinderarbeit anzukämpfen. Das alles liegt mir am Herzen, deswegen bin ich auch seit über 20 Jahren Mitglied des Kinderhilfswerkes terre des hommes.
Und so war es für mich naheliegend, mich hier in Aachen für den fairen Handel weiterhin einzusetzen und Teil des Weltladenteams zu werden. Wenn ich Ladendienst habe, freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten, auf die Möglichkeit netten Menschen zu begegnen und diese kennenzulernen, und natürlich darauf, den fairen Handel ein kleines Stück weiterzubringen.



 
Treten Sie mit uns in Kontakt über:
Email Email
Website Website
Facebook Facebook
Instagram Instagram
Copyright © 2023 Weltladen Aachen, All rights reserved.